Das von den Volksschüler:innen hervorragend präsentierte Musical handelte humorvoll und berührend von »Ausgrenzung, Gewalt und vom Mut zur Veränderung. Im Erinnerungsjahr 2025 erinnerte es an die Vertreibung und Verfolgung der Kärntner Slowen:innen im Zweiten Weltkrieg – und setzte ein klares Zeichen für ein friedliches Zusammenleben, für Vielfalt und Menschlichkeit. Denn jede ausgestreckte Hand und jede neue Wurzel kann zum Anfang einer besseren Welt werden.« (Europavolksschule St. Michael)
Ein Thema, das nachdenklich macht.