Schülerliga Fußball
Betreuer: Siegfried Truschner
Die Unverbindliche Übung Schülerliga Fußball umfasst zwei Wochenstunden. Sie findet von Oktober bis Juni jeweils am Mittwoch in der 8. und 9. Stunde statt. Anmelden zu dieser Sporteinheit können sich sowohl Burschen als auch Mädchen der ersten bis dritten Klassen (Jahrgang 2008 und jünger). Neben Vereinsspielern sollen auch alle anderen, die gerne Fußball spielen, angesprochen werden. Geplant sind im aktuellen Schuljahr Trainingsspiele gegen die NMS Völkermarkt bzw. die Teilnahme an der Schülerliga-Hallenmeisterschaft, sofern diese aufgrund der Covid-19-Situation ausgetragen wird.
Die Unverbindliche Übung Fußball hat am Alpen-Adria-Gymnasium eine lange und erfolgreiche Tradition. Eine kurze Übersicht der größten Erfolge:
- 1984/85 Landesmeister, Bundesmeister
- 1985/86 Landesmeister im Technikwettbewerb
- 1987/88 Landesmeister
- 1988/89 Landesmeister
- 1989/90 Landesmeister, Landesmeister im Technikwettbewerb
- 1991/92 Landesmeister im Technikwettbewerb
- 1992/93 Landesmeister im Technikwettbewerb
- 1993/94 Landesmeister im Technikwettbewerb
- 1997/98 Landesmeister im Technikwettbewerb
- 2006/07 Landesmeister Halle, Bundesmeister Halle
- 2011/12 Landesmeister im Technikwettbewerb
- 2012/13 Landesmeister im B-Pool
- 2013/14 Landesmeister im B-Pool
Einige Bilder aus der erfolgreichen Schülerliga-Historie (nicht chronologisch geordnet); vielleicht erkennt sich der eine oder andere Bundesliga-Kicker wieder:
NAWI Übungen
Die Unverbindliche Übung - NAWI-Übungen - richtet sich an naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler. Sie bietet die Möglichkeit, Themen zu vertiefen und Experimente in Kleingruppen durchzuführen.
Rudern
Betreuer: Klaus Kraßnig
Die unverbindliche Übung Rudern findet jeden Mittwoch in der 8.und 9.Stunde im Ruderzentrum am Völkermarkter Stausee unter Anleitung des staatlich geprüften Rudertrainers Anton Mischensky statt.
Anmelden zu dieser Sporteinheit können sich Mädchen und Burschen ab der 6. Schulstufe. In den kalten Monaten gibt es Ergometer- und Krafttraining im Ruderzentrum. Im Frühjahr und Sommer wird am Völkermarkter Stausee für den Saisonhöhepunkt, der österreichischen Bundesmeisterschaft im Schulrudern fleißig trainiert.
Aktuelle Photos vom heurigen Rudertraining
Medailliengewinner des AAG bei den Bundesmeisterschaften der letzten Jahre
Schulband
Volleyball
Bühnenspiel
Inhalt: Verschiedene Theaterstücke, die in Kleingruppen erarbeitet werden. Je nach Stand der Vorkenntnisse werden zunächst Selbst- und Fremdwahrnehmung, Stimmeinsatz und Reaktionsfähigkeit geschult. Schließlich erfolgen gezielte Proben, begleitet von Bühnen- und Kostümgestaltung. Am Ende einer Theaterproduktion steht die Aufführung auf der Bühne vor Publikum.
Dramatis Personae: Vielleicht DU? Jede/r kann mitmachen - die ganze Welt ist eine Bühne!
1. Akt, 1. Szene: September 2021