Lieferadresse (Ersatzschule):
Umfahrungsstraße 26

9100 Völkermarkt
  Rechnungsadresse:
Pestalozzistraße 1

9100 Völkermarkt
 

Die Slowenischgruppe der 7AB in Ljubljana

Ljubljena Ljubljana – wo die Liebe zur Stadt bereits im Namen steht!
Wir, die Slowenischgruppe der 7AB, waren von 22.09. – 26.09.2025 auf Sprachwoche in Ljubljana. Im Unterricht an der Philosophischen Fakultät der Universität Ljubljana haben wir an unseren Sprachkenntnissen gefeilt und gemerkt, dass wir schon sehr viel können. Die Nachmittage waren Besichtigungen, Museumsbesuchen und Workshops gewidmet.
Auf der Fahrt mit dem Bummelzug URBAN bekamen wir einen ersten Überblick über die Stadt, den wir in eigenständigen Spaziergängen mit einem Eis oder einem Regenschirm in der Hand, vervollständigten. Wir besuchten auch das Wahrzeichen der Stadt, die Burg, wo wir im Workshop im Puppentheatermuseum dieses besondere Theatergenre kennen lernen durften. Im Schulmuseum im Stadtzentrum wurden wir in das Jahr 1930 versetzt und erlebten die Strenge und Disziplin einer Schulstunde aus dieser Zeit. – Wir fürchteten uns alle, mussten jedoch über unsere eigene Angst lachen.
Bei strahlendem Sonnenschein machten wir eine Bootsfahrt an der Ljubljanica, wo wir die Stadt aus einer weiteren Perspektive erleben konnten.
Ein besonderes Erlebnis dieser Woche war der Theaterbesuch im Cankarjev dom, wo wir im Stück Na luno mit Humor und Witz in die vielen Geheimnisse des Mondes eingeweiht wurden. Diese erfrischende Stimmung nahmen wir mit zum gemeinsamen Abendessen in einem typisch slowenischen Restaurant. Natürlich durfte ein Besuch in einer slowenischen Konditorei nicht fehlen. – Es war vorzüglich!
Die Tage vergingen viel zu rasch und schon mussten wir wieder nach Hause fahren. Die vielen Eindrücke, Erlebnisse und vor allem die gewonnene Sprachkompetenz werden uns aber weiterhin begleiten. Sicher ist: Wir sind jetzt noch besser! / Super smo! Und: Wir kommen wieder!

„Čez Šuštarski most, čez Šuštarski most,
levo na Mestni trg, desno na Stari trg,
po spomine, po mladost čez Šuštarski most.“
Tako kot povezujejo mostovi, tako povezuje tudi znanje jezikov. Dekleta 7. razreda, ki se učijo slovenščine, so en teden preživele v Ljubljani, kjer so se v dopoldanskih urah na Filozofski fakulteti udeležile jezikovnega pouka. Popoldnevi in večeri pa so bili namenjeni spoznavanju mesta, kulture, literature pa tudi kulinaričnih dobrot. Bilo je zelo zabavno in gotovo se bojo kmalu vrnile na Šuštarski most po spomine in marsikaj več.


 
 

Kontakt

    Tel.: +43 4232 3210
Fax: +43 4232 3210 -21
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

On Social Media