Lieferadresse (Ersatzschule):
Umfahrungsstraße 26

9100 Völkermarkt
  Rechnungsadresse:
Pestalozzistraße 1

9100 Völkermarkt
 

Simone Roschmann (8A) - Auszeichnung für ihre ABA

Simone Roschmann beschäftigte sich in ihrer abschließenden Arbeit mit der Lyrik der Kärntner Slowenin Milka Hartman und wurde vom Robert-Musil-Institut für Literaturforschung ausgezeichnet.

Wir gratulieren herzlich! Iskrene čestitke!

„Oj libuška vas domače, oj libuško ti polje!“
Dialekt und Hochsprache als emotionaler Spiegel der Lebenswelt Milka Hartmans – Eine Analyse.

ist der Titel der Arbeit, deren Analyse der Gedichte deutlich zeigt, „dass die Sprachwahl Milka Hartmans einen maßgeblichen Einfluss auf die Themen und die emotionale Wirkung ihrer Texte hat. Während die in der slowenischen Hochsprache verfassten Gedichte vor allem politische und gesellschaftliche Themen behandeln – wie Vertreibung, Unterdrückung und den Kampf um die kulturelle Identität der Kärntner SlowenInnen –, stehen in ihren Mundartgedichten die Heimatverbundenheit, das dörfliche Leben und persönliche Erfahrungen im Mittelpunkt. Die Hochsprache dient dabei als Mittel zur kritischen Reflexion und historischen Aufarbeitung, während der Dialekt eine engere emotionale Bindung zur eigenen Herkunft und Tradition ausdrückt. /…/

Diese Ergebnisse verdeutlichen, dass Sprache bei Milka Hartman mehr als nur ein Kommunikationsmittel ist – sie fungiert als Spiegel historischer Ereignisse, persönlicher Erfahrungen und der Aufarbeitung traumatischer Erlebnisse.“ (Simone Roschman)

Roschmann 8A
 
 

Kontakt

    Tel.: +43 4232 3210
Fax: +43 4232 3210 -21
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

On Social Media